manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage…
…dient der Unterstützung und Anregung des Lymphgefäßsystems. Sie reduziert gezielt Ödeme (Wassereinlagerungen im Gewebe), indem die gestaute Lymphflüssigkeit über spezielle Grifftechniken abtransportiert wird.

Die manuelle Lymphdrainage wird eingesetzt:
– in der Krebsnachsorge
– postoperativ (nach Operationen)
– posttraumatisch (nach Verletzungen)
– bei rheumatischen Erkrankungen
– bei Erkrankungen des Gefässsystems
– bei Arthrosen
– bei Morbus Sudeck
– bei Nervenwurzelödem bei akutem Bandscheibenvorfall