Die Beckenbodenphysiotherapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich mit der Behandlung von Funktionsstörungen im Bereich des Beckenbodens beschäftigt. Sie kommt zum Einsatz bei Beschwerden wie Inkontinenz, Senkungsbeschwerden, chronischen Schmerzen im Beckenbereich oder nach Operationen im urogenitalen Bereich.
Ziel ist es, die Funktion des Beckenbodens zu verbessern und die Lebensqualität der Patient: innen nachhaltig zu steigern.
Zur Therapie gehören eine ausführliche Anamnese, eine Funktionsuntersuchung des Beckenbodens sowie eine individuell angepasste aktive und passive Therapieformen.