Kinderphysiotherapie nach Vojta…
…ist eine durch den tschechischen Kinderneurologen Vaclav Vojta
entwickelte Therapieform. Dabei werden die Nervenbahnen die
sich gezielt durch Druck auf bestimmte Reflexpunkte stimuliert,
was Bewegungsabläufe des Kindes gezielt positiv beeinflusst.
Gerade in der Kinderphysiotherapie legen wir besonderes Augenmerk auf die Beratung und Anleitung der Eltern und der Einbeziehung therapeutischer Aspekte in den Alltag des Kindes.
Die Kinderphysiotherapie nach Vojta empfiehlt sich u.a.
bei
– Asymmetrien / Schiefhaltungen
– Hüftdysplasie / Hüftluxationen
– Skoliose
– Zerebrale Paresen (Spastiken, Hemiparesen, Tetraparesen,
Paraparesen)
– Trisomie 21
– Auffälligkeiten im Muskeltonus (schlaff,
Überstreckungstendenzen)
– Probleme mit der Atmungs-, Schluck- und Kaufunktion
Die Kinderphysiotherapie nach Vojta wirkt auf das zentrale Nervensystem und aktiviert physiologische Bewegungsmuster, damit diese auch in der spontanen Bewegung zur Verfügung stehen.